Bali: die Insel der Götter, der Surfer und – der Instagram-Feeds?!
Dass Bali in den letzten Jahren die sozialen Netzwerke bezwungen hat, hat einen guten Grund: Die Insel ist einfach nur wunderschön! Das Essen köstlich, die Leute nett – das ganze Paket.
Trotzdem gibt es viele Dinge, auf die du vorbereitet sein solltest. Jedes Paradies bringt ein paar kleine Hürden mit sich – mit diesen 10 Tipps wird deine Bali-Reise auf jeden Fall entspannt, stressfrei und einfach nur wunderschön. Legen wir direkt los!
Inklusive digitaler Unterstützung
Die Chancen sind groß, dass auch du öfter mal dein Handy ziehen wirst, um die Pracht dieser Insel auf deiner Bali-Reise einzufangen. Das wird dir auch sicher niemand übelnehmen. ABER: instagram ist nicht die einzige App, die du auf Bali im Repertoire haben solltest! Es gibt viele digitale Freunde, die dich auf deiner Reise unterstützen. Und deswegen haben wir dir zusätzlich zu jedem Tipp eine App beigelegt, die dein Leben einfacher machen wird.
➡️ Und falls du alleine reisen solltest, findest du in diesem Artikel nochmal eine ganze Palette weiterer Tipps für dich!
Die Tipps im Überblick
- Starte entspannt – ohne Jetlag
- Lerne ein paar indonesische Phrasen
- Bargeld ist King
- Lass dich nicht vom „Bali Belly“ erwischen
- Respektiere die Kultur
- Rollerfahren ist kein Spaß, sondern Abenteuer
- Achtung, Affen-Alarm!
- Packe leicht, aber smart
- Plane genug Zeit für den Verkehr ein
- Genieße Bali in vollen Zügen
- Unser Extra-Tip: Besorg dir die richtige eSIM
1. Starte entspannt – ohne Jetlag
Indonesien liegt in einer anderen Zeitzone, und der lange Flug kann anstrengend sein. Damit du nicht die ersten Tage auf deiner Bali-Reise nicht verschläfst, gewöhne dich schon vorher an die neue Zeitzone.
- Passe deine Schlafzeiten einige Tage vor Abflug an.
- Trinke während des Fluges viel Wasser und vermeide Alkohol.
- Bewege dich regelmäßig im Flugzeug, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.
💡 App-Tipp: Nutze die App Timeshifter, um dich optimal auf die Zeitumstellung vorzubereiten.
iStock | Oleh_Slobodeniuk
2. Lerne ein paar indonesische Phrasen
Ein paar höfliche Worte auf Indonesisch öffnen dir Türen – und manchmal auch günstigere Preise. Hier ein kleines Cheat-Sheet für deine Bali-Reise:
- Hallo – „Halo“
- Danke – „Terima Kasih“
- Bitte – „Tolong“
- Wie viel kostet das? – „Berapa harganya?“
- Kein Plastik, bitte. – „Tidak plastik, tolong.“
- Sehr lecker! – „Enak sekali!“
- Ich brauche einen Arzt. – „Saya butuh dokter.“
💡 App-Tipp: DeepL kann dir helfen, falls du mal sprachlos bist.
3. Bargeld ist King
Kreditkarten werden nicht überall akzeptiert – vor allem nicht bei kleinen Warungs (lokalen Restaurants). Hebe lieber am Automaten ab oder tausche Geld bei offiziellen Wechselstuben.
- Vermeide Geldautomaten in dunklen Gassen, sondern nutze auf deiner Bali-Reise ATMs in Einkaufszentren oder Banken.
- Überprüfe das Wechselgeld, da es hin und wieder zu kleinen „Rechenfehlern“ kommen kann.
- Kleine Scheine sind hilfreich, da viele kleine Läden nicht wechseln können.
💡 App-Tipp: Mit XE Currency kannst du aktuelle Wechselkurse checken.
4. Lass dich nicht vom „Bali Belly“ erwischen
Der berüchtigte Reisemagen? Vermeide ihn, indem du auf deiner Reise durch Bali kein Leitungswasser trinkst und Street Food nur dort isst, wo es frisch aussieht.
- Trinke nur abgefülltes oder gefiltertes Wasser.
- Meide Eiswürfel, außer in guten Restaurants.
- Wasche dir regelmäßig die Hände oder nutze Desinfektionsmittel.
- Probiotika können helfen, deinen Magen vorzubereiten.
💡 App-Tipp: Und falls es doch so weit kommen sollte... Flush (iOS | Android) zeigt dir saubere öffentliche Toiletten in deiner Nähe.
iStock | valentinrussanov
5. Respektiere die Kultur
Das musst du auf deiner Reise nach Bali beachten: Bali ist nicht nur ein Instagram-Hotspot, sondern auch eine spirituelle Insel. Schultern und Knie sollten in Tempeln bedeckt sein – und ja, das gilt auch für Männer.
- Trage einen Sarong, falls du Tempel besuchst (oft gibt es Leih-Sarongs vor Ort).
- Berühre keine heiligen Statuen oder Opfergaben.
- Sei respektvoll und leise in Tempeln und heiligen Stätten.
💡 App-Tipp: Bali.com gibt dir Infos zu Tempelregeln und Dresscodes.
6. Rollerfahren ist kein Spaß, sondern Abenteuer
Ohne Roller kommst du auf deiner Bali-Reise kaum herum – aber Achtung: Der Verkehr ist chaotisch! Fahre nur, wenn du dich sicher fühlst, trage immer einen Helm und buche zur Not einen Fahrer über GoJek.
- Trage immer einen Helm – nicht nur wegen der Polizei, sondern für deine eigene Sicherheit.
- Überprüfe den Roller vor der Fahrt – Bremsen, Licht und Tank.
- Fahre defensiv – Balinesische Straßenregeln sind... flexibel.
- Besorge dir einen internationalen Führerschein, um keine Probleme mit der Polizei zu bekommen.
💡 App-Tipp: Mit GoJek kannst du dir notfalls einen Fahrer buchen.
7. Achtung, Affen-Alarm!
Die süßen Makaken im Uluwatu-Tempel oder Monkey Forest? Echte Gangster! Sonnenbrillen, Handys und Snacks werden dir gnadenlos geklaut.
- Trage keine losen Gegenstände – Affen lieben Sonnenbrillen!
- Halte dich an die Regeln im Monkey Forest – keine plötzlichen Bewegungen.
- Füttere die Affen nicht, sonst bist du ihr neues Lieblingsziel.
💡 App-Tipp: Die Rezensionen bei Google Maps zeigen dir, wo du auf Affen achten musst.
iStock | tawatchaiprakobkit
8. Packe leicht, aber smart
Leichte Klamotten, Flip-Flops, Sonnencreme und ein Regencape (ja, es kann plötzlich schütten!). Ein Sarong ist auf deiner Bali-Reise Gold wert – für Tempelbesuche oder als Strandtuch.
- Packe luftige Kleidung aus Baumwolle oder Leinen.
- Eine wiederverwendbare Trinkflasche hilft, Plastikmüll zu vermeiden.
- Insektenspray ist Pflicht, besonders in der Dämmerung.
💡 App-Tipp: PackPoint hilft dir, deine Packliste zu erstellen.
9. Plane genug Zeit für den Verkehr ein
Bali sieht auf der Karte klein aus, aber die Straßen sind oft voll. Eine 10 km Fahrt kann locker 40 Minuten dauern. Sei also nicht überrascht, wenn du auf deiner Bali-Reise länger brauchst.
- Starte früh zu Ausflügen, um dem größten Verkehr zu entgehen.
- Nutze Roller oder Scooter, um Staus zu umgehen.
- Checke Google Maps vor der Fahrt, um Alternativrouten zu finden.
💡 App-Tipp: Waze hilft dir, den schnellsten Weg zu finden.
10. Genieße Bali in vollen Zügen
Lass dich treiben, probiere Nasi Goreng in einem kleinen Warung, genieße den Sonnenuntergang in Canggu oder tanze barfuß am Strand. Tu all das, wozu du zu Hause nicht die Chance bekommst!
- Nimm dir Zeit für Yoga oder Meditation, um das spirituelle Bali zu erleben.
- Probier lokale Spezialitäten wie Babi Guling (Spanferkel) oder Mie Goreng.
- Lerne Einheimische kennen, sie haben oft die besten Geheimtipps.
💡 App-Tipp: Schau dir unsere Datentarife für Indonesien, damit du all diese Apps auch stets nutzen kannst und auf alles vorbereitet bist. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um das Beste aus deiner Bali-Reise herauszuholen. Selamat jalan – gute Reise!
Unser Extra-Tip: Besorg dir die richtige eSIM
Mit einer eSIM von Airalo reist du sorgenfrei über die Insel der Götter: Finde mit Google Maps die idyllischsten Reisterrassen, buche deinen Roller per App oder checke die Gezeiten für den perfekten Surfspot. Mit mobilen Daten bist du jederzeit online.
Vergiss unsicheres WLAN und hohe Roaming-Kosten – mit einer eSIM surfst du nahtlos und kannst dich ganz auf deine Bali-Abenteuer konzentrieren.
🌍 Direkt nach der Landung online – kein SIM-Karten-Chaos.
📶 Flexible Datentarife für Bali, Asien oder weltweit.
📸 Teile deine unvergesslichen Bali-Momente in Echtzeit.
Hol dir jetzt die Airalo-App (iOS | Android), besuche unsere Website oder folge uns auf instagram – und erlebe Bali ohne Sorgen und Probleme!