Du bist in den USA angekommen. Und sofort geht es ans Eingemacht: Fotos von jedem Burger, den du isst, die besten Momente Reise bei Instagram posten und die coolsten Spots bei Google Maps finden. Doch dann – die große Enttäuschung: hohe Kosten beim Datenroaming! Was jetzt?
Klar, du könntest in die überfüllte Flughafen-WLAN-Zone flüchten, aber mal ehrlich: Wer will sich im Urlaub durch das langsame WLAN kämpfen? Oder vielleicht suchst du im Duty-Free-Shop nach einer lokalen SIM-Karte, mit der du dann ewig rumhantierst, um sie korrekt zu installieren. Aber halt! Eine viel einfachere Lösung wartet schon auf dich: die eSIM. Sie sorgt dafür, dass du nicht nur stressfrei, sondern auch superschnell online gehst!
Das Wichtigste im Überblick:
- Darum brauchst du eine eSIM für die USA
- Welche eSIM für die USA? Für jeden das passende Paket
- Wie findest du die richtige eSIM für deinen USA-Trip?
- Ist dein Handy überhaupt eSIM-kompatibel?
- So installierst du deine eSIM in den USA
- Die Vorteile einer eSIM für die USA
- FAQs
Darum brauchst du eine eSIM für die USA
iStock | svetikd
Weil sie dir das Leben erleichtert. Statt nach einer physischen SIM zu suchen und die vor Ort zu aktivieren, hast du mit einer eSIM sofortigen Zugang zu mobilem Internet – alles digital, alles einfach. Dein Vorteil: Du kannst sie schon zu Hause aktivieren, dich ohne Sorgen in den USA niederlassen und direkt loslegen, als ob du nie woanders warst.
Welche eSIM für die USA? Für jeden das passende Paket
Bevor du aber direkt in den Shop hüpfst und die erste eSIM kaufst, solltest du dir überlegen, wie intensiv du dein Handy in den USA wirklich nutzt. Denn je nachdem, ob du nur ab und zu nach Google Maps schaust oder regelmäßig durch Instagram scrollst, brauchst du unterschiedlich viel Datenvolumen. Hier ein paar Optionen, die dir helfen können:
- 1 GB für 7 Tage: Das perfekte Paket für einen kurzen Aufenthalt. Du checkst deine E-Mails, rufst ein Uber und vielleicht noch Google Maps – und das war’s auch schon. Ideal für alle, die nur gelegentlich online sein müssen.
- 2 GB für 15 Tage: Ein guter Kompromiss, wenn du regelmäßig Nachrichten verschickst, zwischendurch Social Media nutzt und auch mal nach einem Restaurant suchst. Du bleibst bequem erreichbar, ohne dir Sorgen um dein Datenvolumen zu machen.
- 3 GB für 30 Tage: Perfekt für eine längere Reise mit moderater Nutzung. Du kannst regelmäßig Instagram und TikTok checken, Google Maps zur Navigation nutzen und problemlos E-Mails versenden. Auch für gelegentliches Streaming oder Videoanrufe reicht es aus.
- 5 GB für 30 Tage: Ein solides Paket für alle, die gerne online sind. Egal ob du Fotos hochlädst, Video-Calls machst oder dir zwischendurch ein YouTube-Video ansiehst – mit 5 GB bist du auf der sicheren Seite und bleibst auch bei längeren Aufenthalten flexibel.
- 10 GB für 30 Tage: Wenn du viel unterwegs bist, viel fotografierst und gerne Insta-Stories hochlädst, dann hol dir das Paket. Es ist genug Volumen für die ganzen TikTok-Uploads, FaceTime-Sessions und spontane Video-Calls, die du unterwegs machst.
- 20 GB für 30 Tage: Du streamst in HD, willst täglich Netflix schauen oder arbeitest sogar remote von den USA aus? Dann ist das hier die perfekte Wahl. Kein Warten auf WLAN oder langsames Surfen – du kannst durch die USA cruisen und bist immer bestens verbunden.
💡 Unser Tipp: Falls du nach ein paar Tagen merkst, dass das Datenvolumen schrumpft, einfach aufladen! Ganz einfach per App und ohne Stress. Die eSIM für die USA bleibt flexibel und anpassbar, sodass du immer das für dich passende Volumen hast.
Wie findest du die richtige eSIM für deinen USA-Trip?
E gibt keine allgemeingültige Antwort, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wenn du also nur schnell die Öffnungszeiten des nächsten Museums googeln oder mal einen Uber rufen willst, reicht dir wahrscheinlich das kleine 1-GB-Paket. Falls du aber viel auf Instagram unterwegs bist, Google Maps für längere Strecken nutzt oder oft Video-Anrufe machst, solltest du zu einem größeren Paket greifen.
Ein kleiner Überblick, wie viele Daten du je nach Aktivität verbrauchst:
- Messenger & E-Mails: Wenn du nicht ständig Nachrichten hin- und herschickst, verbrauchen Messenger-Dienste wie WhatsApp oder E-Mails kaum Daten. Im Schnitt sind es 100 bis 200 MB pro Woche, also kein riesiges Volumen.
- Google Maps & Navigation: Wenn du in der Stadt mit dem Auto oder zu Fuß unterwegs bist, kann die Navigation mit Google Maps bei regelmäßiger Nutzung etwa 250 MB pro Woche beanspruchen. Das ist aber alles noch überschaubar und sollte selbst bei kleineren Paketen kein Problem sein.
- Social Media: Wer gerne durch Instagram scrollt, Fotos oder Stories postet, sollte mit mindestens 1 GB pro Woche allein dafür rechnen. Wenn du unterwegs bist und viel postest, besonders bei großen Städten, die du erkundest, kann es schnell mehr werden.
- Streaming: Streaming ist der große Datenfresser. Wenn du Netflix in HD schaust, kann das schnell 3 GB pro Stunde verschlingen. Für YouTube in mittlerer Qualität reicht etwa 500 MB pro Stunde aus. Aber keine Panik, mit größeren Paketen bist du für den ein oder anderen Netflix-Abend bestens gerüstet.
iStock | t:MargaretW
Ist dein Handy überhaupt eSIM-kompatibel?
Apple-Nutzer kommen in der Regel auf ihre Kosten, denn iPhones ab Modell XR sind alle mit der eSIM-Technologie kompatibel. Ebenso bieten viele Android-Handys wie das Samsung Galaxy S20 und neuer, Google Pixel 4 und viele Modelle von Huawei und Motorola Unterstützung für die eSIM. Aber auch hier gilt: Ein schneller Blick in die technischen Daten deines Handys auf der Hersteller-Seite gibt dir Gewissheit.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Handy auch ohne SIM-Lock funktioniert, frag einfach beim Anbieter nach. Denn viele Handys, die über Netzbetreiber verkauft werden, sind teilweise an einen Anbieter gebunden, und das könnte dazu führen, dass du das Gerät nicht mit einer anderen SIM (in diesem Fall der eSIM) nutzen kannst. Hier haben wir eine aktuelle Liste aller kompatiblen Geräte!
So installierst du deine eSIM in den USA
Du hast also grünes Licht, und dein Handy ist bereit für den digitalen Urlaub? Dann kannst du in 3 einfachen Schritten loslegen:
- eSIM für die USA kaufen: Gehe auf unsere Website oder lade dir die App runter (iOS | Android), such dir das passende Paket aus und kaufe es.
- eSIM installieren: Das geht ganz einfach – entweder über einen QR-Code, den du scannen kannst, oder indem du sie direkt in den Einstellungen deines Handys manuell eingibst. Hier findest du eine komplette Anleitung.
- Aktivieren und loslegen: Einige eSIMs starten sofort, andere erst, wenn du auf amerikanischem Boden bist. Sobald du die Verbindung hergestellt hast, kannst du sofort los surfen.
Falls du dir unsicher bist, wie du die eSIM für die USA genau installierst, findest du hier unsere detaillierte Anleitung, die dir Schritt für Schritt weterhilft.
Die Vorteile einer eSIM für die USA
- Keine Roaming-Gebühren: Mit einer eSIM für die USA von Airalo gibt es keine fiesen Überraschungen auf der Rechnung. Du zahlst nur für das, was du nutzt. Einfach und transparent.
- Direkt nach der Landung online: Du musst nicht erst nach einem Shop suchen oder lange warten. Du bist sofort verbunden und kannst deinen Trip mit einem Klick starten.
- Datenvolumen nach Belieben: Wenn du merkst, dass du mehr Daten brauchst, kannst du diese ganz einfach nachbuchen. Über die App geht das schnell und unkompliziert.
- Top Netzabdeckung: Die eSIM arbeitet mit den besten lokalen Netzbetreibern zusammen und garantiert dir immer schnelle und stabile Verbindung – egal, ob in den Großstädten oder in den entlegeneren Gebieten der USA.
- Umweltfreundlich: Keine Plastik-SIM mehr, die du wegwerfen musst. Eine digitale Lösung für eine nachhaltigere Reise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die eSIM auch schon vor der Reise kaufen und installieren?
Ja, du kannst deine eSIM jederzeit vorab kaufen und aktivieren, sodass du bei der Ankunft direkt online bist. So hast du den Kopf frei, um deinen Trip zu genießen.
Kann ich eSIM und normale SIM gleichzeitig verwenden?
Ja, viele Handys unterstützen die Dual-SIM-Funktion. Du kannst also problemlos deine alte SIM behalten und zusätzlich die eSIM nutzen – perfekt, wenn du noch über eine europäische SIM verfügst und die alte Nummer behalten möchtest. Hier findest du mehr Infos!
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Kein Problem, einfach die App öffnen und nachladen. Wenn du dein Paket aufgebraucht hast, kannst du in wenigen Schritten mehr Daten buchen – und das ganz bequem, ohne den Laden aufsuchen zu müssen.
Kann ich die eSIM auf mehreren Geräten nutzen?
Leider nicht. Die eSIM ist immer an dein Gerät gebunden, daher kannst du sie nicht auf mehrere Handys oder Tablets übertragen. Für jedes Gerät benötigst du eine separate eSIM.
Gibt es auch eSIMs für andere Länder?
Ja, es gibt auch regionale eSIMs, die für mehrere Länder gleichzeitig funktionieren. Wenn du zum Beispiel durch Südamerika reist oder mehrere europäische Länder besuchst, kannst du auch eine eSIM mit größerem Abdeckungsgebiet wählen.
Wie weiß ich, wie viel Datenvolumen noch übrig ist?
Das ist super einfach: In unserer App kannst du jederzeit nachsehen, wie viel Volumen du noch zur Verfügung hast. Ein weiterer Vorteil: Die App informiert dich auch rechtzeitig, wenn du fast alle Daten aufgebraucht hast