Du schlenderst in der prallenden Sonne durch die Straßen Bangkoks. Die Sonne brennt. Und plötzlich – eiskaltes Wasser donnert dir ins Gesicht! Keine Panik, das ist kein Überfall. Das ist Songkran, das thailändische Neujahrsfest und gleichzeitig die größte Wasserschlacht der Welt!
Bevor du dich ins feucht fröhliche Getümmel stürzt, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest: Wie feierst du Songkran in Thailand 2025 richtig? Welche Orte sind am besten? Lass uns in diesem Blogbeitrag gemeinsam erkunden, was du alles Wichtige über Songkran in Thailand wissen musst!
Laut, wild und erfrischend
Songkran markiert den traditionellen Jahreswechsel in Thailand, basierend auf dem alten thailändischen Sonnenkalender. Ursprünglich war es ein ruhiges Fest, bei dem Familien zusammenkamen, Mönche gesegnet wurden und Menschen symbolisch Wasser über die Hände gegossen wurde, um Respekt und Segen auszudrücken.
In den letzten Jahren hat sich allerdings einiges getan! Heute ist das Festival ein Spektakel aus Wasser, gemischt mit Musik und Party.
Ursprünglich wurde Wasser sanft über Hände und Schultern gegossen, um Glück und Wohlstand zu bringen. Heute bedeutet Songkran jedoch vor allem eines: drei Tage lang nasse Klamotten am ganzen Körper!
Das Wichtigste im Überblick
- Hier feierst du Songkran in Thailand am besten
- Vorbereitung ist alles: Darauf musst du alles achten
- Diese Apps helfen dir in Thailand weiter
- Diese Thai-Phrasen helfen dir an Songkran weiter
iStock | duron123
Hier feierst du Songkran in Thailand am besten
Bangkok – Der epische Wahnsinn
Bangkok ist während Songkran ein absolutes Muss. Die Khao San Road verwandelt sich in ein gigantisches Wasserkriegsgebiet. Hier gibt es keine Zurückhaltung – du wirst von Wasserschlachten überrollt, während laute Musik durch die Luft dröhnt. Wenn du ein echtes Mega-Event suchst, ist Bangkok definitiv der richtige Ort für dich. Aber auch die Silom Road ist ein Hotspot für Wasserschlachten, die sich über mehrere Straßen ausbreiten und das Fest zu einem riesigen Spektakel machen. Wer es etwas ruhiger mag, sollte Siam Square besuchen – hier ist das Feiern weniger hektisch und ideal für Familien.
Bangkok Highlights:
- Khao San Road & Silom Road: Für alle, die Action mögen.
- Siam Square: Hier geht es etwas ruhiger zu. Perfekt für Familien.
Chiang Mai – Das traditionelle Songkran-Mekka
Chiang Mai ist bekannt für sein traditionelles Songkran-Fest und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Besonders an den alten Stadtmauern und dem Wassergraben geht es rund. Hier versammeln sich die Menschen mit Eimern und Wasserpistolen. Ein Highlight ist das Tha Phae Gate, wo sich die größte Wasserschlacht abspielt. In Chiang Mai kannst du jedoch nicht nur Party erleben, sondern auch in die spirituelle Seite des Festivals eintauchen. Die Zeremonien in den Tempeln bieten einen wunderschönen Kontrast zur ausgelassenen Atmosphäre auf den Straßen.
Chiang Mai-Highlights:
- Tha Phae Gate & Altstadt & Wassergraben: Wer Lust auf große Wasserschlachten hat.
- Traditionelle Zeremonien in Tempeln: Entdecke die ruhige Seite von Songkran in Thailand
Pattaya – Wenn drei Tage nicht genug sind
In Pattaya hört das Feiern nicht nach drei Tagen auf – hier wird Songkran oft eine ganze Woche lang gefeiert! Die Beach Road wird zur Partymeile, und das Nachtleben ist legendär. Wenn du gerne tanzt, die Sonne genießt und inmitten einer riesigen Menschenmenge feierst, dann bist du hier genau richtig.
Pattaya-Highlights:
- Beach Road – Endlose Partys entlang der Küste, erlebnisreiches Nachtleben.
- Hier dauert Songkran bis zu einer Woche
Phuket – Wasserschlacht mit Meeresblick
Phuket bietet die perfekte Mischung aus Strandurlaub und Wasserschlacht. Besonders in Patong wird es wild: Bangla Road wird zur Partymeile, wo DJs und Live-Musik die Straßen erobern. Doch auch die Strände in Phuket bieten die perfekte Kulisse für entspannte Strandpartys. Wenn du dem Trubel entkommen möchtest, gibt es an abgelegenen Stränden ruhigere Ecken, wo du das Fest in gelassener Atmosphäre genießen kannst.
Phuket-Highlights:
- Bangla Road – Das Epizentrum der Party
- Strandpartys mit DJs & Live-Musik
- Abgelegenen Stränden für entspannte Momente
❤️ Wenn du andere Kulturen hautnah und mit Spaß erleben willst, gibt es viele weitere Feste auf der ganzen Welt, die dich interesseren könnten. Erfahre mehr über Holi in Indien oder das Kirschblütenfest in Japan.
Vorbereitung ist alles: Darauf musst du alles achten
iStock | oneclearvision
Du wirst den Großteil des Festivals nass verbringen, also sorge dafür, dass du dich gut vorbereitest. Eine wasserdichte Handyhülle ist unerlässlich, um dein Smartphone vor den Wassermassen zu schützen. Es ist auch ratsam, Plastiktaschen für Wertsachen dabei zu haben, damit nichts zu Schaden kommt. Leichte, schnell trocknende Kleidung ist ebenfalls eine gute Idee – du wirst viel in der Sonne unterwegs sein, also vergiss nicht, dir ausreichend Sonnencreme aufzutragen!
Deine Packliste für Songkran:
- Wasserdichte Handyhülle: Dein Smartphone bleibt trocken, damit du keine Erinnerungen verpasst.
- Wasserdichte Tasche: Perfekt, um Wertsachen wie Geld, Ausweis und Kreditkarten sicher zu verstauen.
- Leichte, schnell trocknende Kleidung: Ideal sind lockere T-Shirts, Shorts und leichte Hosen aus synthetischen Stoffen, die nicht lange nass bleiben.
- Badeschuhe oder Flip-Flops: Schutz für deine Füße, da es auf den Straßen sehr rutschig werden kann.
- Sonnenbrille und Hut: Ein breiter Hut schützt vor der Sonne und die Sonnenbrille vor der Blendung.
- Sonnencreme: Du wirst viel draußen sein, also achte darauf, dich vor Sonnenbrand zu schützen.
- Wasserpistole: Das Herzstück von Songkran – du kannst sie an vielen Orten kaufen, aber wenn du sicher gehen willst, bring deine eigene mit!
- eSIM: Bleibe mit Airalo jederzeit erreichbar.
Ganz wichtig: Songkran ist ein Fest der Freude, aber es ist wichtig, dass du den persönlichen Raum anderer respektierst. Spritze nicht absichtlich Wasser in die Gesichter von Menschen und vermeide es, in die Augen zu spritzen. Achte besonders auf Mönche, ältere Menschen und kleine Kinder – nicht jeder möchte während des Festivals durchnässt werden.
- Nicht jeder möchte nass werden.
- Nicht gezielt auf Gesichter und in Augen spritzen
- Mönche, ältere Menschen und kleine Kinder nicht nass machen!
Diese Apps helfen dir in Thailand weiter
iStock | Oleh_Slobodeniuk
- Grab ist die wichtigste App für Transport und Lieferdienste in Thailand. Vermeide Staus und buche Taxis, Motorräder oder Tuk-Tuks direkt über die App. Du kannst auch Essen bestellen – perfekt, wenn du nach einer wilden Wasserschlacht Hunger hast oder sicher ans Ziel kommen möchtest.
- Line ist die bevorzugte Messenger-App in Thailand. Nutze sie für Textnachrichten, Anrufe und Video-Chats mit Einheimischen und anderen Reisenden. Besonders nützlich für Event-Empfehlungen und schnelle Kommunikation – eine App, die du unbedingt brauchst, um dich mit der lokalen Kultur zu verbinden.
- Wongnai ist die führende App für Restaurantbewertungen und Empfehlungen in Thailand. Finde die besten Restaurants, Cafés und Street Food-Stände und sieh dir Bewertungen von anderen Reisenden und Einheimischen an, um das beste kulinarische Erlebnis zu haben.
- Die 7-Eleven TH App macht Einkaufen super einfach. Du findest die nächste Filiale und kannst dir einen Überblick über Sonderangebote, Snacks oder Getränke verschaffen, die du während deines Ausflugs brauchen könntest.
- Lazada ist Thailands größter Online-Marktplatz. Egal, ob du Souvenirs, Kleidung oder Elektronik brauchst – du kannst fast alles bequem über diese App bestellen und direkt zu deiner Unterkunft liefern lassen.
- Mit der XE Währungsrechner App behältst du immer den Überblick über die besten Wechselkurse. So weißt du jederzeit, wie viel du für deine Einkäufe bezahlst und vermeidest unangenehme Überraschungen beim Umrechnen der Währung.
💡 Schaue dir hier unsere Datentarife für Thailand an, um während Songkran immer online zu bleiben und all diese hilfreichen Apps auch nutzen zu können.
Diese Thai-Phrasen helfen dir an Songkran weiter
- "Sawasdee Pee Mai!" (สวัสดีปีใหม่) – Frohes Neues Jahr! Diese Begrüßung wird während Songkran häufig verwendet, um einander ein gutes neues Jahr zu wünschen.
- "Songkran dee!" (สงกรานต์ดี) – Schönen Songkran! Diese Phrase ist eine einfache Möglichkeit, anderen ein frohes und gelungenes Songkran-Fest zu wünschen.
- "Chok dee!" (โชคดี) – Viel Glück! Ein allgemeiner Glückwunsch, der sowohl zu Songkran als auch zu anderen Festen oder Ereignissen passt.
- "Nam man!" (น้ำมัน) – Wasser! Ein kurzer Ausruf, der oft verwendet wird, wenn jemand während der Wasserschlachten dich oder andere mit Wasser bespritzt. Kann auch verwendet werden, um jemanden zu warnen!
- "Mai ao!" (ไม่เอา) – Ich will nicht! Wenn du nicht willst, dass dir jemand Wasser ins Gesicht spritzt oder eine andere wilde Aktion startet, ist dies die perfekte Antwort.
Mit Airalo immer verbunden bleiben
Mach dich bereit für Songkran in Thailand – das spritzigste Neujahrsfest der Welt! Egal, ob du die traditionsreichsten Tempelbesuche planst, die wildesten Wasser-Schlachten finden willst oder deine besten Schnappschüsse in Echtzeit teilst – mit mobilen Daten bleibst du immer vernetzt.
Mit einer eSIM von Airalo genießt du sorgenfreies Reisen durch Thailand: Bestelle dein Tuk-Tuk per App, entdecke mit Google Maps die besten Straßenmärkte für ein erfrischendes Pad Thai und finde mit Wetter-Apps heraus, wann du dich auf die nächste Abkühlung freuen kannst.
Kein unsicheres WLAN, keine teuren Roaming-Gebühren – nur stabile Verbindung, damit du dich voll und ganz auf den Wasserspaß konzentrieren kannst.
🌍 Direkt nach der Landung online – kein Stress mit SIM-Karten.
📶 Flexible Datentarife für Thailand, Asien oder weltweit.
📸 Teile deine Songkran-Momente sofort mit Familie & Freunden.
Hol dir jetzt die Airalo-App (iOS | Android) oder besuche unsere Website – und erlebe Songkran ohne in vollen Zügen!