Die eSIM, also die digitale oder eingebaute SIM-Karte, ist eine der neuesten Errungenschaften in der Welt der Kommunikation. Aber was genau ist eine eSIM, und worin liegt der Unterschied zur der klassischen SIM-Karte?
In diesem Artikel erfährst du, was eSIMs von klassischen SIM-Karten unterscheidet, wie sich SIM-Karten entwickelt haben und welche Vorteile eine eSIM für dich bietet.
Sie werden lernen:
- Was sind eSIMs?
- Wie funktioniert eine eSIM?
- Wie sich SIM-Karten im Laufe der Zeit entwickelt haben.
- Was ist der Unterschied zwischen einer eSIM und einer physischen SIM-Karte?
- Wie man eine eSIM aktiviert.
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine SIM-Karte, die direkt in dein Gerät eingebaut ist. Im Gegensatz zur klassischen SIM-Karte, die du einlegen und herausnehmen kannst, ist die eSIM fest in die Hardware deines Smartphones eingebaut. Eine eSIM lässt sich digital aktualisieren, sodass du den Anbieter wechseln und dich mit einem Mobilfunknetz verbinden kannst – ganz ohne eine physische SIM-Karte.
Wie funktioniert eine eSIM?
Mit einer eSIM kannst du deinen Mobilfunkdienst bequem aus der Ferne aktivieren, und musst dir keine physischen SIM-Karte vor Ort besorgen. Das kannst du ganz einfach auf der Airalo Website oder App (iOS | Android) machen. Nach der Aktivierung funktioniert die digitale SIM-Karte genauso wie eine herkömmliche physische SIM-Karte und hält dich über dein Smartphone verbunden.
Wie sich SIM-Karten entwickelt haben
Um die eSIM und ihre Unterschiede zur physische SIM-Karte besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Geschichte der SIM-Karten. Die Abkürzung SIM steht für „Subscriber Identity Module“ (Teilnehmeridentitätsmodulkarte). Eine SIM-Karte ist ein Chip aus Silizium, der dem Abonnenten von Mobilfunkdiensten eine eindeutige Nummer oder „Identität“ zuweist.
Die SIM-Karte wurde in den Neunzigerjahren erfunden, und im Laufe der Zeit wurde der Chip immer kompakter. Der ursprünglich kreditkartengroße Chip wurde immer kleiner und entwickelte sich von der Mini-SIM über die Micro-SIM bis hin zur Nano-SIM, der kleinsten herausnehmbaren SIM-Karte. Im Jahr 2017 wurde die eSIM auf der Internationalen Mobilfunk- und Kommunikationsmesse (MWC) als erster vollständig digitaler Chip vorgestellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer eSIM und einer physischen SIM-Karte?
Beide Arten von Chipsätzen, digital und physisch, bieten die Möglichkeit, eine Verbindung zum Netz herzustellen. Eine eSIM hat jedoch einige Vorteile gegenüber einer herkömmlichen SIM-Karte. Dazu gehören eine einfache Handhabung, die Fernaktivierung und die Möglichkeit, problemlos zwischen Mobilfunkanbietern zu wechseln. Außerdem wird bei eSIMs schlicht keine physische SIM-Karte mehr benötigt.
Hier sind einige weitere wichtige Unterschiede zwischen eSIM und SIM-Karte.
Eigenschaften einer physischen SIM-Karte
- Physische SIM-Karten können in das Gerät eingelegt und wieder entnommen werden.
- Sie sind in der Regel mit einem neuen Gerät oder einem neuen Mobilfunkvertrag verbunden.
- Man kann sie leicht verlieren.
Eigenschaften einer eSIM
- eSIMs sind direkt in deinem Gerät integriert.
- Sie können aus der Ferne aktiviert werden, ganz ohne eine physische SIM-Karte.
- Du musst dir keine Sorgen machen, eine eSIM zu verlieren – außer du verlierst natürlich dein Smartphone!
- Sie sind in der Regel sicherer als herkömmliche SIM-Karten, da sie nicht einfach gestohlen werden können.
- eSIMs können aus der Ferne umprogrammiert und aktualisiert werden, was den Wechsel zwischen Mobilfunkanbietern ganz einfach macht.
- Perfekt für Reisende: Mit eSIMs kannst du während deiner Reisen problemlos zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern wechseln. Du musst keine physischen SIM-Karten mehr wechseln, was eSIMs besonders zu einer praktischen Option für Vielreisende macht.
- eSIMs sind platzsparender als physische SIM-Karten, wodurch Geräte dünner und kompakter werden.
- Einige Geräte unterstützen mehrere eSIMs, sodass du flexibel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern wechseln kannst.
Wie aktiviere ich eine eSIM?
Die Aktivierung einer Airalo eSIM dauert nur ein paar Minuten. Nach dem Kauf bekommst du eine E-Mail mit ausführlichen Anweisungen. Im Airalo Hilfezentrum erfährst du mehr darüber, wie du deine eSIM aktivieren kannst. Beachte, dass die genauen Schritte zur Aktivierung einer eSIM je nach Gerät unterschiedlich sein können.
Eine digitale SIM-Karte bietet im Unterschied zur herkömmlichen SIM-Karten zahlreiche Vorteile, wie etwa einfache Handhabung, Fernaktivierung und die Möglichkeit, problemlos zwischen Mobilfunkanbietern zu wechseln. Auf Reisen kannst du dir eine eSIM für ein bestimmtes Land aussuchen oder gleich eine regionale eSIM oder globale eSIM wählen, wenn du unterwegs bist.
Bei Airalo bieten wir erschwingliche eSIMs für mehr als 200 Ziele weltweit. Hol dir noch heute deine erste eSIM, um auch auf Reisen immer verbunden zu bleiben und dir den Stress mit physischen SIM-Karten zu ersparen.