Hast du dich schon mal gefragt, woher dein Mobilfunkanbieter weiß, mit welchem Netzwerk er dich verbinden soll? Tipp: Es ist Ihr APN. In diesem Leitfaden erfährst du alles über APNs und warum du deine Einstellungen bei einer neuen SIM oder eSIM anpassen musst.
Folgendes wirst du lernen:
- Was ist ein APN?
- Wie funktioniert ein APN?
- Warum sollte ich meine APN-Einstellungen ändern?
- Wo du deine APN-Einstellungen findest
- Diese APN-Einstellungen solltest du kennen
- Wie du deine APN-Einstellungen für eine Airalo-eSIM aktualisierst
- So aktualisierst du die APN-Einstellungen auf dem iPhone
- So aktualisierst du die APN-Einstellungen bei Android
Was ist ein APN?
APN ist die Abkürzung für Access Point Name. Wenn du online gehen willst, stellt dein APN die nötigen Verbindungsdetails für dein Gerät bereit. Du kannst es dir wie ein Portal zwischen dem Netzwerk deines Anbieters und dem Internet vorstellen.
Wie funktioniert ein APN?
Ein APN besteht aus zwei zentralen Elementen: der Netzwerkkennung, die festlegt, mit welchem Netzwerk die Verbindung hergestellt wird, und einer Kennung, die den jeweiligen Mobilfunkanbieter identifiziert. Die Netzwerkkennung gibt das externe Netz an, mit dem du dich verbinden möchtest, während die Betreiberkennung den zugehörigen Mobilfunkanbieter benennt, entweder einen MNO (Mobile Network Operator) oder einen MVNO (Mobile Virtual Network Operator).
Wenn du mobile Daten nutzt, liest dein Mobilfunkanbieter oder MVNO deinen APN, um Folgendes zu bestimmen:
- Welche IP-Adresse deinem Gerät zugewiesen werden soll.
- Mit welchem Netz du dein Gerät verbindest.
- Welche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen sind.
Dadurch wird die Verbindung zwischen dem Netz Ihres Anbieters und dem Internet hergestellt, sodass Sie online gehen und Ihre mobilen Daten nutzen können.
Warum sollte ich meine APN-Einstellungen ändern?
Deine APN-Einstellungen werden in der Regel automatisch von deinem Anbieter konfiguriert. Man braucht sie also normalerweise nicht anzurühren. Wenn du jedoch eine neue SIM-Karte oder eSIM hast, musst du möglicherweise die Einstellungen deines Geräts aufrufen, um deinen APN zu aktualisieren.
Wo du deine APN-Einstellungen findest
Wie gelangst du überhaupt zu deinen APN-Einstellungen? Hier erfährst du, wie du auf iPhone- und Android-Geräten zu den APN-Einstellungen gelangst.
Auf einem iPhone:
- Gehe zu Einstellungen
- Tippe auf Mobilfunk oder Mobile Daten.
- Wähle deine Airalo-eSIM aus.
- Tippe auf Mobiles Datennetzwerk oder Mobile Daten.
Auf Android:
- Gehe zu Einstellungen
- Tippe auf Mobiles Netzwerk.
- Tippe auf APN..
- Wähle den APN, den du überprüfen möchtest.
APN-Einstellungen, die du kennen solltest
Auf den ersten Blick können deine APN-Einstellungen etwas überwältigend wirken. Aber keine Sorge – in der Regel musst du nur ein paar Sachen anpassen, damit deine neue SIM oder eSIM sofort funktioniert. Den Rest kannst du einfach so lassen, wie er ist.
Falls du neugierig bist (wir wären es auch!), hier eine Erklärung, was einige der Konfigurationseinstellungen bedeuten:
- APN: Das hatten wir schon – das ist der Name deines Zugangspunkts.
- APN-Typ: Es gibt vier APN-Typen – Generisch, SUPL (Secure User Plane Location), MMS (Multimedia Messaging Service) und WAP (Wireless Application Protocol). Generisch ist die Standardeinstellung der meisten Anbieter.
- MMSC: Dies steht für „Multimedia Messaging Service Center“ und ist eine Voraussetzung für die meisten MNVOs.
- Proxy: Einige Mobilfunkanbieter verwenden einen Proxy, um den Datenverkehr zwischen deinem Gerät und dem Internet zu steuern.
So aktualisierst du die APN-Einstellungen für deine Airalo-eSIM:
Möglicherweise musst du die APN-Einstellungen für bestimmte Airalo-eSIMs anpassen. Falls APN-Einstellungen erforderlich sind, findest du die Details auf deiner eSIM-Installationsseite. Und so legst du los:
- Melde dich bei deinem Airalo-Konto an.
- Tippe auf eSIM hinzufügen .
- Tippe aufFertig.
- Tippe auf eSIM installieren/Zugangsdaten.
- Scrolle nach unten zu Schritt 2/2 Zugangsdaten.
Wenn du die Meldung „Der APN wird automatisch eingestellt“ siehst, musst du deine APN-Einstellungen nicht ändern. Sie werden automatisch aktualisiert, sobald du deine eSIM installierst.
Wenn ein APN aufgeführt ist (z. B. globaldata), musst du deine Einstellungen aktualisieren. Kopiere den APN-Namen und folge den nächsten Schritten, um deine Einstellungen zu aktualisieren.
APN-Einstellungen auf dem iPhone aktualisieren
- Gehe zu Einstellungen.
- Tippe auf Mobilfunk oder Mobile Daten.
- Wählen Sie Ihre Airalo-eSIM.
- Tippe auf Mobilfunk oder Mobile Daten.
- Gib den neuen APN ein oder füge ihn in das Feld Mobilfunk oder Mobile Daten ein.
- Lasse die anderen Felder leer.
APN-Einstellungen auf Android aktualisieren
- Gehe zu Einstellungen
- Tippe auf Mobiles Netzwerk.
- Tippe auf APN.
- Wähle deine Airalo-eSIM aus.
- Gib den neuen APN ein oder füge ihn ein.
- Lasse die anderen Felder leer.
Jetzt kannst du dich mit deinem eSIM-Netzwerk verbinden, sobald du an deinem Zielort ankommst! Bei Problemen kannst du dich rund um die Uhr an unser Support-Team unter [email protected] wenden oder live mit uns auf der Airalo-Website oder in der App chatten.